⦿ Ausstellung
NATHALIE GEBERT (BREMEN, DE)
ANTHOFLUID
Wasser-Rotkohl-Lösung, Aluminiumprofil, Plexiglas, rostfreier Stahl, Arduino, Motoren, Mikrocontroller, Glasbehälter, 2024
Mit elektrischen Strömen erzeugt die Maschine Pigmentpfade in einer Anthocyaninlösung, einem natürlichen Farbstoff, der in vielen Pflanzen für die Rotfäbrung veranwortlich ist, und produziert temporäre Verfärbungen, die schon beim Entstehen in wässrige Echos verfließen. Bereits im Zeichenprozess verliert das Gemalte seine Form. Elektrizität, die mit 1 und 0, ‚an‘ und ‚aus‘, ein starres binäres Muster verfolgt, verwandelt sich in fluide und flüchtige Wasser-Farbstoff-Impulse. Das Wasser in der Maschine stellt als instabiles Archiv, das kontinuierlich Spuren aufnimmt und umformt und starre Denkweisen in Frage.
-
ANTHOFLUID
Water-red cabbage solution, aluminum profile, plexiglass, stainless steel, Arduino, motors, microcontroller, glass container, 2024
Using electrical currents, the machine creates pigment paths in an anthocyanin solution, a natural dye responsible for the red coloration in many plants, and produces temporary discolorations that flow into watery echoes as soon as they are created. The painted image loses its form even during the drawing process. Electricity, which follows a rigid binary pattern of 1 and 0, ‘on’ and ‘off’, is transformed into fluid and fleeting water-dye impulses. The water in the machine acts as an unstable archive that continuously records and transforms traces, challenging rigid ways of thinking.